REISEBERATUNGEN
Planen Sie eine Reise ins Ausland? Kontaktieren Sie uns frühzeitig, damit wir Ihren Impfstatus überprüfen und Sie über allfällige medizinische Risiken in den bereisten Ländern aufklären können. Wir helfen Ihnen ausserdem gerne bei der Erstellung einer individuellen Reiseapotheke.
CHECK-UP
Der Check-Up beinhaltet eine medizinische Standortbestimmung Ihres individuellen Gesundheitszustandes mit einer anschliessenden Beratung durch den Arzt. Wir empfehlen diese Untersuchung allen Personen, die ein komplettes Bild über ihren Gesundheitsstatus erhalten möchten und eine individuelle Beratung wünschen.
REIZDARM-SYNDROM
Seit 20 Jahren behandelt Stefan Pölz schon Patienten mit Reizdarm. Es hat sich dadurch ein Therapiekonzept etabliert, das gezielt die Ursache (der zugrundeliegenden chronischen Entzündung) diagnostiziert und durch die darauf begründete medikamenteöse Therapie zur Abheilung bringt. Bei Erfolg der Behandlung ist die Wiederherstellung der normalen Darmfunktion in der Regel von Dauer.
HAUS- UND HEIMBESUCHE
Wenn nötig besuchen wir Sie auch zu Hause. Zudem finden wöchentlich Visiten in Alters- und Pflegeheimen statt. Bei Eintritt in ein Heim in der Region dürfen Sie also gerne auf unsere Weiterbetreuung zählen.
HAUSARZTMEDIZIN
Die Versorgung unserer hausärztlichen Patienten und Patientinnen ist unsere höchste Priorität. Gerne sind wir Ihre erste Anlaufstelle für alle medizinischen Probleme und bieten Ihnen sofortige Hilfe bei einem Notfall.
Wir bieten Medizin für die ganze Familie. Wir möchten Sie in allen Lebensphasen begleiten. Von jung bis alt sind alle bei uns herzlich willkommen.
PRAXISAPOTHEKE
Medikamente können Sie direkt über uns beziehen. Unsere Praxisapotheke verfügt über ein umfangreiches Sortiment. Sollten wir ein Medikament nicht an Lager haben, können wir dies für Sie bestellen.
GROSSZÜGIGE ÖFFNUNGSZEITEN
Es erwarten Sie grosszügige Öffnungszeiten mit Abendsprechstunde nach Bedarf. Wir sind fast immer an 5 Tagen pro Woche für Sie da und durch die gegenseitige Vertretung im Ärzteteam entstehen auch fast keine Ferienabwesenheiten.
SCHMERZBEHANDLUNG MIT NEURALTHERAPIE
Die Neuraltherapie behandelt Schmerzen, indem Injektionen an Nervenknoten im Gewebe oder Reflexpunkte an der Hautoberfläche gesetzt werden. Diese Injektionen verändern und korrogieren die Reizverarbeitung im Verlauf der Nerven. Dadurch können Schmerzen gelindert oder ganz aufgelöst werden und die angespannnte Muskulatur löst sich wieder.